Neue Adresse:
Friedrich-List-Allee 36
Es ist geschafft! Pünktlich konnten wir in unser neues Firmengebäude einziehen. IN-perfektion auf ganzer Linie, dank der großartigen Hilfe unserer Mitarbeiter kann schon wieder reibungslos gearbeitet werden. Wir bedanken uns bei allen Helfern und freuen uns in diesem hochmodernen und technisch top ausgerüstetem Büros arbeiten zu können. Die Sonne in der Mittagspause auf der großen Terasse genießen und den Comfort des Interieurs
Hier die ersten Eindrücke:
Teamtag im Borussia Mönchengladbach Stadion 2023
Unser Teamtag Motto IN2 Next Level: vom Start-up zum Unternehmen
Walk the line – welche Meilensteine helfen uns die nächsten Zielen in 2024 zu erreichen, denn schon
Henry Ford sagte: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
Es war ein großartiger Tag, der diesmal mit Teamarbeit gestaltet wurde mit dem Ergebnis: wir sind bereit für das nächste Level!
Die INperfektion wurde ausgezeichnet und gehört zu den 1000 Unternehmen, die am schnellsten in Europa gewachsen sind.
Wir sind stolz den 598. Platz zu belegen.
Eine tolle Auszeichnung.
Sector: Mechanical & Plant Engineering
Absolute Growth Rate %: 263.7
Compound Annual Growth Rate [CAGR] %: 53.8
Number of employees 2021: 44
Number of employees 2018: 15
Wollen Sie mehr darüber lesen, dann folgen Sie diesem Link:
FT 1000: the seventh annual ranking of Europe’s fastest-growing companies | Financial Times
Unser Neubau - Time is running - Bald ist es soweit
Der Zeitplan ist hervorragend dank unseres Architekturbüros Gronau – We call it INtime.
Die Vorfreude steigt für den Umzug in das neue Firmengebäude. Über drei Etagen erstrecken sich hochmoderne und bestens technisch ausgestattete Büros mit allem Comfort, Pausen- und Besprechungsräume und eine Küche mit angegliederter Terrasse. Ein 200 qm großer Showroom wird unseren Besuchern einen Einblick in unser Leistungsportfolio geben, seien Sie gespannt!
Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Rollon GmbH und viele zukünftige Projekte.
Die langjährige enge Zusammenarbeit ist nun auf einer neuen Stufe, der perfekte
Zusammenschluss von Systemintegration und Automatisierung. Mit branchenübergreifendem Know-how werden moderste Technologien und hochwertige Lineartechnik für effiziente Automatisierungslösungen eingesetzt.
Bei uns war eine Gruppe von 12 Kindern im Alter von 8-12 Jahre zu Besuch. Nach einer kleinen Einführung, durfte jedes Kind eigenständig einen AL13 der
Firma item industrietechnik GmbH zusammenbauen. Aus unserem Team wurden die Kinder von 4 Mitarbeitern betreut, die nicht nur beim Zusammenbau behilfich
waren, sondern sich auch um das Wohlbefinden. Im Anschluß wurde noch gemeinsam gegrillt. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Partnern item-speziell Dennis Edelmann,
Lars Reuter, Guido Hoffmann und Jörg Pitton für die Bereitstellung des AL13. Wir freuen uns auf den nächsten Kinder-Unternehmens-Tag!
Wir haben es geschafft! Wir sind auf Platz 2! Am 2. Juni durften wir den Preis beim AC² Wachstumswettbewerb entgegen nehmen. Mit unserer Entwicklung der SSB (Self-Service-Box) schlagen wir einen gigantischen Weg ein und möchten die Einkaufswelt revolutionieren!
Wir bedanken uns auch bei unserem Berater Frank Bärmann von der Conpublica content & pr agentur aus Heinsberg. Sie möchten mehr Informationen? Kontaktieren Sie uns hier
Teamtag im Borussia Mönchengladbach Stadion 2022
Unser Motto: together_efficINtly
Es war ein schöner und erfolgreicher Tag mit unserem Team, wir freuen uns auf die nächsten erfolgreichen Jahre.
Abschließend zitieren wir gerne „Michael Jordan“
THERE IS NO I IN TEAM BUT THERE IS IN WIN.
Im Nahkampf mit der Disruption [Teil 178]
Das Problem - Die Lösung - Die Umsetzung
Jede Woche wird in der Wirtschafts-Woche ein Mittelständler porträtiert, der eine Herausforderung kreativ, mutig und klug gemeistert hat.
Lesen Sie hier über die INperfektion: Helden-des-Mittelstands 2021
Das Expertennetzwerk für industrielle Lösungen
Wir bedanken uns recht herzlich für das entgegen gebrachte Vertrauen, als Partner in diesem Expertennetzwerk für industrielle Lösungen agieren zu dürfen. Nutzen Sie die Vorteile, die wir Ihnen als zertifizierter Item pluspartner bieten können: Innovative Gesamtlösungen oder hochspezialisierte Teilprojekte – sowohl einzeln als auch im Verbund lösen; für jede technische Herausforderung eine bieten wir eine Lösung mit kreativen Ideen, notwendigem Sachverstand und in erstklassiger Qualität; fundiertes Branchen-Know-how und Einsatz modernster Technologien
Wir haben einfach mal 'Danke ' gesagt
Unter diesem Motto haben wir mit unseren Gästen aus Politik, Wirtschaft und anderen Institutionen und natürlich mit unseren Mitarbeitern in Industriecharme gefeiert. Es war ein toller Abend, wir bedanken uns bei den Gastrednern:
Hr. Lutz Lienenkämper
[Minister Landtag Nordrhein-Westfalen]
Hr. Stephan Pusch
[Landrat Kreis Heinsberg]
Kulinarisch wurden wir mit einem Live Cooking mit CREATIVE RUSSIAN CUISINE by TROYKA aus Erkelenz verwöhnt.
Ein Dank auch an Firma rent4event, gastguard und Noca eventtechnology.
Zur Fotogalerie hier klicken
5G Projekt
Ein vom Land NRW gefördertes Projekt wird von der INperfektion in Zusammenarbeit mit Herrn Shankar Mondal, Mobilfunk- und 5G-Experte, erforscht. Die Funktechnik 5G wird dazu benutzt, etwas zu steuern, Transportfahrzeuge bewegen sich dann autonom z.B. in einer Halle, um Pakete selbständig aus dem Regal zu holen: Ohne Fahrer mit 5G durch die Lagerhalle. Das Projekt ITAMoRo 5G die Geräte können sich über große Distanzen räumlichnunf zeitlich frei entfalten.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel
Rheinische Post: Ohne Fahrer mit 5G über das Firmengelände
Gemeinsam neue Wege gehen mit unserem
Automation Partner SEW Eurodrive
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der SEW-EURODRIVE für die Partnerschaft und das Vertrauen! Ralf Aldenhoven und Carsten Finke haben die Auszeichnung und das Zertifikat mit Stolz entgegen genommen und halten diese in Ehren. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte.
Ein erfolgreiches Webinar mit Firma Rollon GmbH bei uns im Haus. Vielen Dank an den Organisator SEW-EURODRIVE und an die vielen Teilnehmer, es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin in ein paar Wochen.
In Zeiten zunehmend unsicherer Stückzahlprognosen und wachsender Nachfrage nach Individualisierung, sind die heutigen starren Produktionsprozesse dem Druck nicht mehr gewachsen. Schnelle Anpassungsfähigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung und leitet ein Umdenken ein. Digitalisierung, Modularisierung und entsprechende Vernetzung kompletter Produktionsprozesse sind daher die unaus-weichlichen Themen, denen sich nicht nur Hersteller selbst sondern auch Anlagen- und Maschinenbauer stellen müssen. Unser Partner SEW hat zusammen mit uns und der Firma Rollon aufgezeigt, was Industrie 4.0 für Sie bedeutet, was sich für Sie damit ändern wird und wie Sie mit vollautomatisierten und vernetzten Maschinenmodulen helfen können, Produktionen nicht nur flexibler und wandlungs-fähiger, sondern zugleich auch effizienter zu gestalten.
„Award Rheinland Genial 2020" für INspares
Die INspares GmbH ( gehört zur INperfektion) wurde mit diesem Innovationspreis im Kreis Heinsberg ausgezeichnet. Die Übergabe fand im Gründer- und Servicezentrum GSZH in Hückelhoven statt und wurde vom Landrat Stephan Pusch überreicht. Carsten Finke und Ralf Aldenhoven sind stolz mit INspares ein innovatives Unternehmen gegründet zu haben, dass in den schwierigen Zeiten von Corona ein Vorbild für andere Unternehmen ist. Auch der Bürgermeister der Stadt Wegberg Michael Stock gratulierte mit den Worten:
"Ihre Unternehmensidee hat für viele Unternehmen einen Mehrwert und daher ein überregionales Echo gefunden. Ihr Unternehmen dient auch als Beispiel für viele, kreative Unternehmensansätze mutig und konsequent umzusetzen."
Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
Metropolregion Rheinland Preisträger
INperfektion goes green
Die INperfektion GmbH in Wegberg setzt Maßstäbe bei der E-Mobilität im Gewerbegebiet Oval mit der ersten Ladesäule. Welches Auto dort zuerst laden darf, wird sich zeigen.
Unternehmensbesuch bei der INperfektion GmbH in Wegberg
Eine gelungene Veranstaltung mit interessanten Gesprächen rund um Politik,
Wirtschaft und Zukunft mit unseren Gästen, bei denen wir uns herzlich bedanken:
Hr. Prof. Dr. Andreas Pinkwart
[Minister Landtag Nordrhein-Westfalen]
Fr. Katharina Willkomm
[Bundestagsabgeordnete]
Hr. Stefan Lenzen
[Abgeordneter Landtagsfraktion]
Hr. Thomas Schnelle
[Abgeordneter Landtagsfraktion]
Hr. Stephan Pusch
[Landrat Kreis Heinsberg]
Hr. Michael Stock
[Bürgermeister Wegberg]
Vielen Geschäftspartnern und Kollegen
Zur Fotogalerie hier klicken