Robotic – Reibungslos für ein perfektes Zusammenspiel

Robotic_Synchronizität

Die Königsdisziplin im Rahmen der Anlagenoptimierung oder Neuauslegung ist die Bereitstellung einer kompletten Roboteranlage mit voll funktionstüchtiger SPS-Steuerung – orchestriert von einem aufeinander eingestellten Team, das sich bereits im Vorfeld auf alle Eventualitäten eingestellt hat und das ausschließlich mit einer reibungslosen Inbetriebnahme rechnet.

 

Für den Fall, dass nur eine der notwendigen Komponenten vorhanden ist (Roboter oder SPS-Steuerung), liefern wir das optimale Bindeglied. Dadurch gibt es keine Reibungsverluste und auch hier benötigen Sie nur noch einen Ansprechpartner.

Selbstverständlich arbeiten wir auch hier absolut herstellerunabhängig für Sie.

  

 

 

Präzision ist wiederholbar: Kosmetische Nähte im Karosseriebau

Die Prozessgenauigkeit im Karosseriebau setzt ein hohes Maß an Verantwortung und Erfahrung voraus. Die Anforderungen und Ziele bei wiederholbaren Dosier- und Applikationsaufgaben in diesem Industriesegment sind vor allem hoch gesteckt. Ob abrasive PVC-Werkstoffe zur Grob- oder Feinabdichtung oder spritzbare Dämmmassen zur Unterbodenabdichtung – es kommt stets auf die präzise Wiederholgenauigkeit Ihrer Systemlösung an. 

 

Setzen Sie auf ein Team aus erfahrenen Roboterfachleuten, das für Sie vollautomatisch arbeitende Applikationsanlagen zur reibungslosen Grob-, Unterboden- und Feinnahtabdichtung aufsetzt und erfolgreich integriert. Dank enger Kontakte zu den maßgeblichen Roboterherstellern können wir aus einem breiten Spektrum an Expertensystemen schöpfen, um die für Sie wirtschaftlichste Lösung zu implementieren.

Logo_Fanuc_Web     Logo_Kuka       Logo_ABB 

 

 

Hole-Covering: Auf die Verschlussqualität kommt es an

Gerade monotone Tätigkeiten wie das Setzen von Stopfen im Karosseriebau, das häufig noch manuell und mitunter auch über Kopf erfolgt, wird zunehmend robotergestützt abgelöst. Schließlich kommt es häufig vor, dass dafür auch ein enormer Kraftaufwand erforderlich ist, für den nicht einmal zwei Hände reichen.

Die Kunst der automatisierten Hole-Covering Prozesse besteht darin, unterschiedliche Stopfenformate einem spezifischen Raster zuzordnen, dabei gleichzeitig flexibel und intelligent auf abweichende Bau-/Fertigungsreihen einzugehen. 

 

Nicht nur bei Karosserien besteht die Notwendigkeit, Öffnungen über robotergestützte Verfahren mit Präzisionsstanzteilen zu verschließen: Automatisierte Hole-Covering Verfahren kommen unter anderem auch bei Sanitärbauteilen sowie in zahlreichen anderen Fertigungsprozessen zum Einsatz. Überall dort, wo standardisierte oder individuelle Komponenten mit Stanzteilen aus Gummi oder PVC versiegelt werden müssen, ist unsere Robotertechnik erste Wahl.

 

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie von unseren Erfahrungen profitieren möchten.

 

 

Vormontage in eigener Halle 

Sie schätzen es, dass der zeitliche Aufwand bei der Endmontage so gering wie möglich bleibt, um die laufende Produktion Ihres Betriebs so wenig wie möglich zu stören. Dank der Vormontage in unserer eigenen Halle ist eine rechtzeitige Funktions- wie auch Qualitätsprüfung Ihrer neuen Roboteranlage vor dem Einsatz an seinem zukünftigen Bestimmungsort ein bedeutender Vorteil. Schlußendlich steht lediglich die Feinjustierung bei der endgültigen Inbetriebnahme auf dem Programm.